Symbolbild
Ukrainehilfe: Spendenkonten, Anlaufstellen, Hilfsportale
Die Stadt Zwickau hat ein Spendenkonto für die Partnerstadt Volodymyr eingerichtet. Das eingehende Geld wird zur Finanzierung von Hilfsmaterial und den Transport genutzt. Über www.zwickau.de/ukraine sollen Angebote und Initiativen gebündelt werden. Organisationen und Privatpersonen können sich bei der Stabsstelle Interkommunale Zusammenarbeit melden, um ihre Initiative auf der Website zu veröffentlichen. Ansprechpartner ist Sven Dietrich (sven.dietrich@zwickau.de).
+++
Spendenkonto der Stadt:
Stadt Zwickau
IBAN: DE86 8705 5000 2244 0039 76
BIC: WELADED1ZWI
Verwendungszweck „Ukrainehilfe“
+++
Spendenkonto Hilfsverein:
"Partnerschaft zur Ukraine" e.V.
IBAN: DE14 8705 5000 1020 0101 90
BIC: WELADED1ZWI
Verwendungszweck „Kriegsopfer“
+++
Spendenkonto DS THK Stiftergemeinschaft Sparkasse Zwickau
Konto-Nr. DE37 8705 5000 10200 26363
BIC: WELADED1ZWI
Stichwort: Ukraine
+++
Spendenkonto DRK
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
+++
Ukrainehilfe der Diakonie
Die Spendenstellen für Hygieneprodukte/Babynahrung in Glauchau und das Möbellager Niederlungwitz wurden zusammengelegt und haben nur noch einmal pro Woche geöffnet: immer dienstags 14:00 bis 19:00 Uhr, Pappelstraße 3, Glauchau OT Niederlungwitz.
Die Nachfrage nach verschiedenen Sachspenden ist hoch. Gebraucht werden aktuell dringend: Hygieneprodukte wie Deo, Shampoo, Zahnpasta, Babywindeln, etc., außerdem Schränke (zusammengebaut), Tische, Betten für Erwachsene, Küchenutensilien (Töpfe, Mixer, Mikrowelle etc.)
Wichtiger Hinweis für Spender: Ein Abbau, Transport oder Aufbau von Sachspenden übersteigt unsere Möglichkeiten und kann nicht geleistet werden.
Die Diakonie fährt die individuelle Vermittlung von privatem Wohnraum zurück. Es wird darum gebeten, keine weiteren Angebote an die Ukrainehilfe zu übermitteln. Grund ist die aktuelle Lage im Landkreis Zwickau. Die behördlich favorisierte Variante läuft über die Erstaufnahmeeinrichtungen.
Aktuelle Informationen finden Interessenten fortlaufend unter www.stadtmission-zwickau.de/ukraine und www.diakonie-westsachsen.de/ukraine
+++
Sachsens Liberale haben ein Hilfswerk gegründet. Unterstützer ist auch der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Nico Tippelt. Er hat in seinem Büro auf der Inneren Schneeberger Straße 16 eine Sammelstelle eingerichtet. Sie ist wochentags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Aktuell werden vor allem Schlafsäcke, Decken, Kerzen, Streichhölzer, Campingkocher und dazugehörige Kartuschen, Wasserkanister, Hygieneartikel und Medikamente benötigt. Alle Infos finden sie auf www.liberales-hilfswerk.de.
+++
Das Portal der sächsischen Staatsregierung zur Unterstützung geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer steht ab sofort auch auf Ukrainisch, Russisch und Englisch zur Verfügung. Unter https://www.ukrainehilfe.sachsen.de/ sind unter anderem Informationen zu Unterkunft, Sprachkursen, gesundheitlicher Versorgung, Spracherwerb und Arbeit sowie Informationen zum Alltag zusammengetragen.
+++
Der Freistaat hat ein Portal zur Koordinierung der Hilfeleistungen eingerichtet: https://mitdenken.sachsen.de/hilfe-ukraine. Über die Plattform können sämtliche Hilfeleistungen wie z.B. die Unterbringung von Geflüchteten, Übersetzungsleistungen oder Betreuungsangebote unterbreitet werden. Diese werden dann an die entsprechenden Stellen (Hilfsorganisationen, Kreisfreie Städte und Kommunen etc.) gesteuert, die wiederum direkt Kontakt mit den Hilfesuchenden und Unterstützenden aufnehmen.
+++
Hier können sich Ukraine-Flüchtlinge melden:
Das Landratsamt hat die Städte und Gemeinden darum gebeten, bei der Registrierung von Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. Sie sollten sich in einer der fünf Kontaktstellen melden und ihre Daten auf freiwilliger Basis aufnehmen lassen. So könnten sie künftig auch sozialleistungs- und aufenthaltsrechtliche Ansprüche sichern.
Kontaktstellen:
IBS Limbach-Oberfrohna
Markus Kiermeyer
Jägerstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna
0375 4402 22199
ibs-limbach-oberfrohna@landkreis-zwickau.de
Montag, Mittwoch, Freitag, 10 bis 13 Uhr
+++
IBS Zwickau
Teodora Petrova
Hauptstraße 46
08056 Zwickau
0174 7905683
ibs-zwickau@landkreis-zwickau.de
Montag, Mittwoch, Freitag, 10 bis 13 Uhr
+++
IBS Werdau
Charles Tedika
Johannisplatz 10, 08412 Werdau
03761 7112653
ibs-werdau@landkreis-zwickau.de
Montag, Dienstag, 10 bis 13 Uhr
+++
IBS Crimmitschau
Charles Tedika
Badergasse 11, 08451 Crimmitschau
03762 4897280
ibs-crimmitschau@landkreis-zwickau.de
Donnerstag, 10 bis 13 Uhr
+++
Landratsamt Zwickau
Manuela Tuchscherer und Sebastian Helbig
Montag, Mittwoch, Freitag, 10 bis 13 Uhr, 0375 4402 22182