- Fans hatten über 100 Raketen und zahlreiche Bengalos gezündet.
72.000 Euro Strafe für den FSV Zwickau
Zuletzt aktualisiert:
Das DFB-Sportgericht hat den FSV Zwickau zu einer saftigen Geldstrafe verdonnert. Wegen unsportlichen Verhaltens der Anhänger muss der Verein jetzt 72.000 Euro zahlen. Beim Drittligaspiel gegen den FC Erzgebirge Aue im März 2023 hatten Fans über 100 Raketen und zahlreiche bengalische Feuer gezündet. Die Partie musste für mehrere Minuten unterbrochen werden. In der Nachspielzeit wurden zudem Trinkbecher auf das Spielfeld geworfen. Laut DFB-Sportgericht kann der Verein einen Teil der Strafe für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen einsetzen. Bis Ende März 2024 muss der FSV dafür einen Plan nachweisen.
