- 29. Automotive Forum Zwickau - am Mittwoch, dem zweiten Tag, fand der Kongress im Bürgersaal des Rathauses statt.
Auto-Industrie: Krise, Jobabbau und Erfolge
Die Auto-Industrie steckt in der Krise. Und die hat in Deutschland seit 2019 fast 120.000 Jobs gekostet – das meldet am Dienstag DPA und stützt sich auf Zahlen, die der Branchenverband VDA beim Automotive Forum in Zwickau genannt hat. Es gab am gleichen Tag aber auch positive Zahlen – beim Pressegespräch war unter anderem zu erfahren, dass Deutschland bei der Produktion von E-Fahrzeugen sozusagen Vize-Weltmeister ist, nach China und vor den USA.
In Deutschland sind im vergangenen Jahr rund 1,7 Millionen E-Autos hergestellt worden, informierte Dirk Vogel, Manager beim Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen. Das sei zwar weit entfernt von China mit zehn Millionen, aber Deutschland sei diesbezüglich in Europa und in den USA ein Schwergewicht.
Mehrmals war in dem Kongress die Rede von einem Hochlauf bei E-Fahrzeugen in Deutschland. Dieser Hochlauf sorgt nach Einschätzung von Dirk Vogel dazu, dass der Produktionseinbruch beim Automobilbau hierzulande nicht so stark ist wie in anderen Ländern – in Italien ist die Fahrzeugproduktion um fast 80 Prozent zurückgegangen, in Frankreich um 60 Prozent.