- Das Eineisen beginnt, sobald es kalt genug ist, und dauert etwa eine Woche, sagt Elfried Börner (Diakonie). Ziel ist es, dass noch vor Weihnachten auf dem Gelände des früheren Erlenbades Schlittschuh gelaufen wird.
Bahn steht, Eis fehlt – noch!
Es sind schon Wetten abgeschlossen worden, ob die Zwickauer Eisbahn vor Weihnachten eröffnet wird. Tendenz: Ja. Die Banden stehen, Teppiche werden ausgerollt, die Vorbereitungen laufen. „Wir geben Gas“, sagt Elfried Börner von der Diakonie Westsachsen, „klar ist es unser Ziel, dass wir noch vor Weihnachten öffnen, weil wir das in den vergangenen zwei Jahren immer wieder gefragt wurden von Kindern, Jugendlichen und Familien: Wann macht die Eisbahn auf?“
Es wird wieder einen Schlittschuh-Verleih geben und ein Catering. (Letzteres übernimmt Krauß Event.) Öffnen soll die Bahn von 14 bis 20 Uhr, die gesamte Woche außer montags und außer Heiligabend. Ein Team von knapp 20 Frauen und Männern will das Vorhaben Eisbahn stemmen. Die beteiligten Partner akzeptieren also die Entscheidung des Finanzausschusses – er hatte am Dienstag beschlossen, dass die Eisbahn nicht gekauft wird, wie vorgeschlagen, sondern dass sie gemietet wird und der Betreibervertrag nur für ein Jahr abgeschlossen wird.
