Symbolbild
Beim Zwickauer Straßenbau geht jetzt mehr als in den Vorjahren
Dem Tiefbauamt stehen in diesem Jahr 7,5 Millionen Euro für den Straßenbau zur Verfügung, im nächsten Jahr zwölf Millionen Euro. Damit könne mehr für das Straßennetz getan werden als in den vergangenen Jahren, sagte uns Tiefbauamtsleiter Thomas Pühn. Geplant sind rund 20 Projekte zur gründlichen Erneuerung von Straßen oder Straßenabschnitten.
In diesem Jahr sollen zum Beispiel die Ziegelstraße und der Sandweg auf Vordermann gebracht werden. Damit wird ein größeres Projekt vorbereitet: die Sanierung der Flurstraße, die 2024 beginnt. Nächstes Jahr stehen unter anderem Abschnitte der Marienstraße, der Lessingstraße, der Feldstraße oder der Mottelerstraße auf dem Programm. Die Umgestaltung des Planitzer Marktes soll ebenfalls hauptsächlich 2024 über die Bühne gehen.
Das aktuell größte Vorhaben geht in Kürze in die nächste Runde. Ab der Karwoche soll der dritte Abschnitt der Olzmannstraße erneuert werden: zwischen JVA-Einfahrt und Mittelgrundbach, also vor allem das katastrophale Stück des früheren Olzmanntunnels. Nach einem Jahr Planungspause folgt ab 2025 auch noch der letzte Abschnitt bis zur Reichenbacher Straße.