++ EIL ++
  • Zoe Stens kam im Sommer vom HSV Solingen-Gräfrath an die Mulde.

BSV Sachsen empfängt Schlusslicht Halle: „Wir nehmen den Druck an!“

Zuletzt aktualisiert:

Die Handballerinnen des BSV Sachsen sind am Donnerstagabend in der Bundesliga gefordert. Zum zweiten Heimspiel der Saison empfängt Zwickau die Wildcats aus Halle. Gegen den Aufsteiger soll es endlich mit dem ersten Sieg klappen.

„4-Punkte-Spiel“ für beide Teams

Wirft man einen Blick auf die Tabelle, stellt man fest: Mehr „Kellerduell“ geht nicht. Der BSV steht auf dem vorletzten Platz, Halle ist das Ligaschlusslicht. Beide Teams warten noch auf ihre ersten Zähler in dieser Saison. Es ist also früh in dieser Spielzeit schon ein klassisches „4-Punkte-Spiel“. Doch so schwarz, wie die nüchternen Statistiken wirken, sehen die Zwickauerinnen die aktuelle Situation nicht.

Gute Entwicklung und schrumpfendes Lazarett machen Mut

Vor allem im Angriff hat die Mannschaft von Trainer Norman Rentsch in den vergangenen Wochen Fortschritte gemacht. Zuletzt konnte man starke 38 Tore gegen Bensheim/Auerbach erzielen. In der Defensive muss noch an der ein oder anderen Stellschraube gedreht werden, sagte Rentsch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Wir müssen mit Blick auf das Abwehrverhalten radikaler werden und noch etwas an der Einstellung arbeiten. Gegen Halle müssen wir von der ersten Sekunde an ein klares Signal setzen.“

Hinzu kommt, dass der Coach bisher auf einige seiner Spielerinnen verletzungsbedingt verzichten musste. Langsam füllt sich der Kader nun aber wieder. Unter anderem ist Kreisläuferin Zoe Stens jüngst wieder ins Training eingestiegen. Auf die Frage, ob der Druck oder die Vorfreude überwiegt, antwortete sie auf der PK: „Beides. Wir freuen uns auf die Kulisse. Ein Derby ist immer nochmal was ganz Besonderes. Da nimmt man den Druck gern an.“

Über 1.400 Zuschauer werden zum Spiel gegen die Wildcats erwartet. Anwurf in der Sparkassen-Arena ist um 19:00 Uhr. Tickets gibt es hier.

Audio:

BSV-Trainer Norman Rentsch:
Kreisläuferin Zoe Stens: