++ EIL ++
  • Chris Bluhm, Matthias Bley und André Beuchold stellten die Kampagne vor.

Crowdfunding „Fußball gehört den Fans“ gestartet

Zuletzt aktualisiert:

Mit einem Crowdfunding sollen 500.000 Euro für den Erhalt des FSV Zwickau gesammelt werden. Die Kampagne wurde am Montag von der aktiven Fanszene gestartet. Unter dem Motto: „Fußball gehört den Fans“ wollen die Initiatoren ein Zeichen für einen gesunden und ehrlichen Fußball setzen. „Wir wissen, dass es in vielen Städten und Vereinen negative Erfahrungen mit Investoren im Fußball gibt“, sagte Mitorganisator Chris Bluhm. Als Beispiele wurden 1860 München, Alemannia Aachen, der 1. FC Kaiserslautern und der Chemnitzer FC genannt.  

Auch beim FSV Zwickau stand im Mai 2023 der Einstieg eines Investors kurz bevor. Aber der Verein und die Fans hätten sich bewusst für diesen schwierigen Weg entschieden, betonte FSV-Aufsichtsrat Matthias Bley. „Wir wollten uns nicht verkaufen, sondern unsere Werte retten.“ Der Verein bringe Menschen zusammen. „Er ist gewissermaßen der soziale Klebstoff. Das ist für das Selbstwertgefühl der Menschen von großer Bedeutung“, so Bley. 

Die Bereitschaft, für den FSV zu spenden, sei auch außerhalb der Stadtgrenzen groß, sagte FSV-Vorsänger „Bluhmi. “Viele befreundete Fankurven - deutschland- und europaweit - sind bereits informiert, und die Resonanz ist vielversprechend„. Die Kampagne läuft zwei Monate. Die Fundingschwelle, die erreicht werden muss, liegt bei 250.000 Euro.

Audio:

FSV-Aufsichtsrat Matthias Bley