++ EIL ++
  • Bastian Heidenreich will internationale Gerichte mit armenischen Einflüssen anbieten.
  • Das "Gasthaus 1470" stand seit Oktober 2023 leer.

Das gibt’s bald im neuen „Gasthaus 1470“

Zuletzt aktualisiert:

Das Zwickauer „Gasthaus 1470“ hat neue Pächter. Eine junge Familie mit armenischen Wurzeln werkelt seit Anfang Oktober in dem bis dahin leerstehenden Restaurant. „Wir haben vom Fußboden bis zur Decke alles erneuert - auch die Küche und die Bar“, sagte uns der neue Restaurant-Chef Bastian Heidenreich.

Ab März will er dort internationale Gerichte mit armenischen Einflüssen anbieten. Bedeutet: Vor allem gegrilltes Fleisch und Gemüse. „In der armenischen Kultur ist es gang und gäbe, das Essen zu grillen, deshalb wollten wir das hier in Zwickau auch so anbieten“, erklärte Heidenreich sein kulinarisches Konzept. 

Die Idee, das „1470“ zu übernehmen, stammt eigentlich von seinem Schwiegervater: „Er ist ein ‘Vollblut-Armenier’ und hat uns das alles ermöglicht!“ Heidenreich selbst war nach einer Reise nach Armenien letztes Jahr auch überzeugt von der Küche des Landes.   

Einen genauen Eröffnungstermin für sein Restaurant, das er von Kurt Fliegerbauer gemietet hat, wollte der 30-Jährige noch nicht nennen. Irgendwann Anfang März soll es aber soweit sein. Dann hat Zwickau das „Gasthaus 1470“ wieder - der Name bleibt nämlich unverändert. (mit rko)

 

Audio:

Bastian Heidenreich