- Blick über den Bauzaun der früheren Berufsschule an der Peter-Breuer-Straße
Die „Zinna“ öffnet erstmals seit langem die Türen
Fast alle Zwickauer kennen die frühere Berufsschule „Ernst Zinna“ nur von außen. Dabei handelt es sich um die erste Bürgerschule der Stadt und um eine Rarität: um einen klassizistischen Bau von Emil Gutwasser. Und kaum einer weiß, dass sich im Inneren ein Saal verbirgt, in dem früher die Stadträte getagt haben. Am Sonntag ist es nun möglich, das Gebäude von innen zu besichtigen und seine Besonderheiten zu entdecken.
Es gibt zwei Anlässe: den Tag der Architektur und die Sanierung des ursprünglichen Schulhauses. Eine Computerfirma hatte es bereits in ein Bürogebäude verwandelt. Nun wird daraus das Gewerkschaftshaus. Es wird barrierefrei, indem eine Rampe angelegt wird und Hublift und Aufzug eingebaut werden. Die Räume werden hergerichtet und der Brandschutz ertüchtigt. Unter anderem wird der alte Parkettfußboden aufgearbeitet – Wände erhalten frühere Farben, die Räume ihren alten Glanz zurück.
Die 1. Bürgerschule ist am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet, die Villa Falck von 11 bis 15 Uhr. In beiden Gebäuden werden Führungen angeboten.
