++ EIL ++
  • Leipzigs Ehrenbürger Friedrich Magirus ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Er hinterlässt seine Frau, drei Kinder, acht Enkel und einen Urenkel.

Er war ein Vater der Friedensgebete: Leipziger Ehrenbürger gestorben

Zuletzt aktualisiert:

Er war eine der ganz großen Persönlichkeiten der Messestadt: Der Leipziger Ehrenbürger Friedrich Magirius ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Theologe war unter anderem von 1982 bis zu seiner Pensionierung 1995 Superintendant des Kirchenbezirks Leipzig-Ost und gestaltete gemeinsam mit Nikolai-Pfarrer Christian Führer die berühmten Friedensgebete, die den Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR bildeten.

„Sein Tod reißt eine große Lücke“

Magirius hinterlässt seine Frau, drei Kinder, acht Enkel und einen Urenkel. Für seine Verdienste war Magirius am 11. Mai 2022 zum Ehrenbürger der Stadt Leipzig ernannt worden. „Sein Tod reißt eine große Lücke“, erklärte Oberbürgermeister Burkhard Jung (67, SPD). Er würde ein großes Vermächtnis hinterlassen. „Es war ihm vor allem wichtig, dass die junge Generation in allen Ländern Krieg und Gewalt abschwören. Dieses Erbe werden wir lebendig halten“, so Jung.

Der Theologe wurde 1930 in Dresden geboren und später als Pfarrer unter anderem in Einsiedel, an der Dresdner Kreuzkirche und der Leipziger Nikolaikirche tätig. Von 1974 bis 1982 war er Leiter der Aktion Sühnezeichen in der DDR. Bis heute setzt sich die Organisation mit Freiwilligendiensten in den früher von den Nazis besetzten Ländern für die Aussöhnung ein. Nach der Wende war er unter anderem auch Moderator des Runden Tisches und beteiligte sich als Leipziger Stadtpräsident von 1990 bis 1994 am politischen Umbruch in der Stadt.

Magirius erhielt noch viele andere Auszeichnungen

Neben der Ehrenbürgerschaft von Leipzig erhielt Magirius noch zahlreiche andere Auszeichnungen. Geehrt wurde er unter anderem auch 1990 mit der Goldenen Kamera, 1995 als Offizier der Ehrenlegion Frankreichs oder 2005 mit Leipzigs Ehrenmedaille (zweithöchste Auszeichnung der Stadt).