- Landrat Carsten Michaelis übergibt den Fördermittelbescheid an den Verantwortlichen der Stadt, Carsten Piehler.
Fördermittelbescheid für Werdau: Dafür ist das Geld
Die Stadt Werdau kann die historische Friedhofsmauer am Waldfriedhof weiter sanieren. Dafür gab es jetzt einen Fördermittelbescheid in Höhe von 30.000 Euro. Er wurde von Landrat Carsten Michaelis an Carsten Piehler vom Bereich Stadtentwicklung und Bau überreicht.
Die fast 120 Jahre alte Mauer entlang der Brüderstraße soll ein neues Fundament aus Stahlbeton bekommen, das alte aus Bruchstein ist stark beschädigt. Auch schadhafte Fugen und die Mauerabdeckung werden erneuert, am Ende wird alles mit Naturstein verblendet. Weil sich an der Innenseite historische Grabanlagen befinden, kann die Sanierung nur von der Außenseite erfolgen. Die Gesamtkosten betragen rund 125.000 Euro.
Oberbürgermeister Sören Kristensen zeigte sich dankbar für die Förderung und betonte die Bedeutung des Projekts: „Der Waldfriedhof ist weit mehr als ein Ort der Ruhe - er ist ein geschichtsträchtiges Zeugnis unserer Stadtentwicklung und Ausdruck unserer kulturellen Identität.“ Mit der Unterstützung des Freistaates Sachsen könne man dieses wertvolle Kulturgut erhalten und für kommende Generationen sichern, so Kristensen.