++ EIL ++

FSV feiert Heimsieg - und testet Mittelstürmer

Zuletzt aktualisiert:

Der FSV Zwickau hat mit dem zweiten Saisonsieg nach zuletzt drei Niederlagen die Abstiegsränge der 3. Fußball-Liga verlassen. Zum Abschluss des fünften Spieltags besiegte die Mannschaft von Trainer Joe Enochs am Montag Aufsteiger SpVgg Bayreuth mit 2:0 (2:0). Vor 5741 Zuschauern im Westsachsenstadion hatten Ronny König (10. Minute) und Dominic Baumann (25.) eine schnelle und verdiente 2:0-Führung erzielt. Mit nunmehr sechs Punkten belegt Zwickau vor dem Auswärtsspiel am kommenden Samstag beim Tabellenletzten SC Verl den zwölften Platz in der Tabelle.

Nach dem 0:5-Debakel gegen Elversberg nahm Enochs vier Veränderungen in der Startelf vor. Neuzugang Filip Kusic gab sein Debüt für die Westsachsen in der Abwehr, zudem begann Max Jansen im Mittelfeld, den Angriff bildeten der 39 Jahre alte König und Baumann.

Und gerade mit den beiden Stürmern lag Enochs goldrichtig. Zunächst verlängerte König in seinem 250. Spiel in der 3. Liga einen Freistoß von Patrick König freistehend aus sieben Metern ins Tor des Aufsteigers. Eine Viertelstunde später köpfte Baumann, der zuvor schon eine gute Möglichkeit zum 2:0 ausgelassen hatte, den Ball ins Tor, nachdem Bayreuths Schlussmann Sebastian Kolbe einen Schuss von Can Coskun nur abklatschen konnte.

Nach dem Seitenwechsel kamen die in Halbzeit eins passive Bayreuther besser ins Spiel und durch Alexander Nollenberger in der 64. Minute zu zwei Chancen. Doch die Rote Karte gegen Bayreuths Dennis Lippert eine Minute später machte die Hoffnungen auf einen Punktgewinn zunichte, auch wenn die Gäste weiterhin den Anschlusstreffer suchten. Zwickau verlegte sich auf das Konterspiel, vergab die Möglichkeiten aber schlampig.

Unterdessen denkt der FSV nach der schweren Verletzung von Noel Eichinger über eine weitere Neuverpflichtung nach. „Aus sportlicher Sicht würden wir gern noch jemanden verpflichten, ob es wirtschaftlich passt, müssen wir sehen“, sagte Zwickaus Manager Toni Wachsmuth in der Halbzeitpause des Heimspiels gegen Aufsteiger SpVgg Bayreuth bei „MagentaSport“. „Am liebsten einen klassischen Neuner, der viele Tore garantiert, aber den sucht die ganze Liga.“ Das Transferfenster in Deutschland schließt am 1. September.

Der 21 Jahre alte Neuzugang vom Fünftligisten Wormatia Worms hatte sich in der vergangenen Woche im Training den rechten Mittelfuß gebrochen und fällt für den Rest der Hinrunde aus. Der Stürmer, der bei seinem Debüt am ersten Spieltag beim 3:2-Erfolg über den Halleschen FC gleich einen Treffer bejubeln durfte, wurde am Sonntag operiert und wird laut Wachsmuth frühestens im November wieder ins Training einsteigen können.

Update Dienstag, 14:00 Uhr: Auf der Suche nach Verstärkungen in der Offensive testet der Fußball-Drittligist FSV Zwickau derzeit Selcuk Alibaz. Der 32-Jährige befindet sich bei den Westsachsen im Probetraining, teilte der Club am Dienstag mit. Der offensive Mittelfeldspieler war zuletzt für den türkischen Zweitligisten Sakaryaspor am Ball. In Deutschland spielte Alibaz bereits für Hansa Rostock, Fortuna Köln, Erzgebirge Aue, Jahn Regensburg und den Karlsruher SC. (dpa)

Audio:

Torschütze Ronny König:
FSV-Fans: