++ EIL ++

FSV gegen HFC: Theo Martens dreht das Spiel mit einem Sonntagsschuss

Zuletzt aktualisiert:

In einem feurigen, sehenswerten Ost-Derby hat sich der FSV Zwickau gegen den Halleschen FC behauptet und 2:1 gewonnen. Nach dem Sieg vor 7.070 Zuschauern sind die Rot-weißen jetzt 20 Spiele zu Hause ungeschlagen.

Die erste Viertelstunde war unter Abtasten zu verbuchen. Doch dann kam Halle in vier Minuten zu drei gefährlichen Abschlüssen. Zweimal flog der Ball am Tor vorbei, beim Schuss von Niclas Stierlin aus etwa zehn Metern rettete der Zwickauer Keeper mit einer Glanzparade.

Nach 26 Minuten endlich der FSV mit einer verheißungsvollen Aktion: Lukas Eixler legte nach der guten Flanke auf Veron Dobruna ab, der wollte aus Nahdistanz einköpfen, verpasste den Ball aber knapp. Und die Roten-weißen machten weiter: Eine scharfe flache Eingabe fand keinen Abnehmer, Daniel Haubner zog beherzt ab, traf aber nicht das Tor.

Die nächste Chance gehörte Halle und brachte den Gästen in der 38. Minute die Führung: Nach einer Flanke von rechts nickte Malek Fakhro ungehindert ein. Zwickau antwortete mit einem Sturmlauf und erspielte sich eine Reihe von Chancen. Auch ein Elfmeter wäre wohl berechtigt gewesen. Doch sei´s drum, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zieht Lukas Eixler in der Nähe der Strafraumgrenze ab, der Ball wird noch abgefälscht und landet im Tor zum verdienten Ausgleich.

Halle kam entschlossen aus der Kabine und sorgte nach ein paar Minuten dafür, dass es im Zwickauer Strafraum brannte. Doch Sonny Ziemer rettete nach einem unübersichtlichen Gestocher. Nach gut einer Stunde passierte etwas, was sich für das Tor des Monats empfahl: Theo Martens nahm einen zweiten Ball, ging in Richtung Strafraum und jagte das Spielgerät ins rechte Eck. Auch das 3:1 wäre drin gewesen, wurde aber von den Gästen verhindert. Halle fiel im Spiel nach vorn nicht mehr viel ein, Zwickau verteidigte die Führung schließlich recht souverän – hellwach und mit vollem Einsatz.

Audio:

Theo Martens