So sieht die Gedenkttafel für Betha von Groitzsch aus, die jetzt im Schwanenteichpark steht. © Stadt Zwickau
Am Mittwochnachmittag hat Zwickaus Oberbürgermeisterin Pia Findeiß die Tafel zusammen mit Vertretern vom Landesfrauenrat eingeweiht. © Stadt Zwickau
Gedenktafel für berühmte Zwickauerin am Schwanenteich aufgestellt
Ohne sie könnte Zwickau in diesem Jahr kein großes Stadtjubiläum feiern: Bertha von Groitzsch. Durch ihre Kirchstiftung wurde das "territorio Zcwikaw" 1118 erstmals urkundlich erwähnt. Zudem gründete sie die erste Pfarrkirche Zwickaus, die sie mit ihrem Vermögen ausstattete.
Am Mittwoch wurde ihr im historischen Rosengarten am Schwanenteich eine Gedenktafel gewidmet, die ihr Leben und Wirken würdigt.
Gestiftet hat die Tafel der Landesfrauenrat Sachsen im Rahmen der Initiative "frauenorte sachsen". Seit 2016 werden Frauenpersönlichkeiten damit geehrt, die Sachsen auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen mitgeprägt haben.