- Kaffeeklatsch am Stammtisch der Gartenanlage "Hermann Duncker"
Gemeinsam für Pölbitz – das Projekt lebt
Es ist trüb und kalt am Donnerstagnachmittag in Zwickau. Trotzdem herrscht Betrieb in der Gartenanlage „Hermann Duncker“. In der gemütlichen Kneipe hat der Vorsitzende Steffen Müller den Ofen angemacht und Kaffee gekocht. Kurz vor halb 3 kommen vier Frauen mit einem Kuchen. Sie kommen zum zweiten Kaffeeklatsch unter dem Titel „Wir für Pölbitz“. Diese Runde ist eins von den zarten Pflänzchen, von denen Christiane Krögel-Ladwig spricht, wenn sie Zwischenbilanz zieht – als Koordinatorin des Projektes „Engagiert im Quartier“.
Das Projekt läuft inzwischen knapp ein Jahr und will Pölbitzer zusammenbringen, ermutigen, Bestehendes am Leben zu erhalten, oder auch anregen, gemeinsam etwas Neues auf die Beine zu stellen. Menschen, Vereine, die sich engagieren, sollen Beachtung finden und noch mehr Menschen fürs Ehrenamt gewonnen werden. Dafür gibt es bis Ende nächsten Jahres eine hauptamtliche Koordinatorin. Bis dahin soll möglichst ein Stadtteil-Netzwerk geknüpft werden.
Ein weiteres zartes Pflänzchen ist der monatliche Bürgertreff, auch „Quartierszeit“ genannt. Und am 13. Dezember soll ein weiteres hinzukommen: An dem Sonnabend sind alle eingeladen zum Stadtteil-Weihnachtsmarkt vor der Neuen Welt.
