++ EIL ++
  • Heiko Wals, Jens-Torsten Müller (Potsdam Royals), Torben Dill (GFL), Greg Seamon, Tylor Hudson (Dresden Monarchs)
  • Keine Miene verziehen: Royals RB Heiko Bals und Monarchs WR Tylor Hudson
  • Die Monarchs Fans "können" Harbigstadion, so schon im Mai des Jahres
  • Kein Schritt weiter
  • Noch gibts Löcher zu stopfen

Finale in Dresden: Wer wird Deutscher Football-Meister?

Zuletzt aktualisiert:

„20.000 Zuschauer + X“ - das ist der Wunsch für Samstag, den 11. Oktober im Dresdner Rudolf-Harbig Stadion! Dann steigt das Finale um die deutsche Meisterschaft im American Football. 

Beste Teams der Saison treffen aufeinander

Mit den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs treffen die beiden besten Teams der regulären Saison aufeinander. Da Potsdam die sogenannte Nordmeisterschaft in der Erima-GFL geholt hat, sind die Royals offiziell die Heimmannschaft und dürfen deshalb in der Kabine von Dynamo Dresden sein. Die Royals gehen durchaus als Favorit ins Spiel. So haben das einzige Aufeinandertreffen in dieser Saison in der Regular Season im Heinz-Steyer-Stadion mit 31:6 gewonnen. Beide Teams sind mit einem Record von elf Siegen zu einer Niederlag in die Playoffs eingezogen. Dresden hatte ligaweit mit 505:240 Punkten die beste Offense, Potsdam mit 474:117 Punkten die beste Defense.

Zuschauerrekord erwartet

Schon jetzt sind für das Finale der deutschen Meisterschaft im American Football fast doppelt so viel Tickets verkauft als im Vorjahr Essen. Damals waren es knapp 9700. Außerdem ist noch Luft nach oben, so Fuad Merdanovic, der Präsident vom American Football Verband Deutschland: „Wir sind vorbereitet, die Tageskassen sind ab 11 Uhr geöffnet. Also wenn noch Kurzentschlossene vorbeikommen wollen und wir keine Sitzplätze mehr haben, dann öffnen wir den K-Block“. Sollte die 20 Tausender Marke an Zuschauern geknackt wären, wäre das die größte Zuschauerzahl bei einem GFL Bowl seit 2008. Klar ist, dass auf den Rängen die Monarchs-Fans überwiegen werden, Potsdam hofft auf bis zu 1500 Royals Fans. 

Handtücher mitbringen

Alle, die es mit den Monarchs halten, sollten für eine atemberaubende Choreografie ein kleines weißes Handtuch mitbringen. Wer kein „Terrible Towel“ besitzt, kann eines am „All Inklusive“-Stand erwerben. Allerdings ist die Anzahl begrenzt.   

Wiederholung des letzten Finals

Die Dresden Monarchs und die Potsdam Royals spielten schon im letzten Jahr im Finale gegeneinander. Damals mit dem besseren Ende für Potsdam (27:21).  

Der Plan für den Finaltag
 

- 11:00 Uhr Tageskasse öffnet
- 12:00 Uhr Start der Power Party vor dem Stadion – Moderation Carsten Spengemann und Roman Motzkus
- 15:30 Uhr Live Podcast auf der Power Party – This is GFL-Football – Host: Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried
- 15:30 Uhr Öffnung des Stadions
- 16:00 Uhr Pre-Game Show im Stadion
- 16:50 Uhr Nationalhymne und FlyOver
- 17:00 Uhr Kick-Off
- Halftime Show von Glasperlenspiel
- 20:30 Uhr Siegerehrung

Anreise leicht gemacht – KombiTicket

- Alle Eintrittskarten gelten automatisch als KombiTicket:
- gültig ab 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
- bis 4 Uhr des Folgetages
- auch wenn dies nicht explizit auf den Tickets aufgedruckt ist

Hier gibt es noch Tickets.

Audio:

Monarchs Headcoach Greg Seamon: "Keine Experimente, stattdessen Routine in der Vorbereitung"
Auch Potsdam ist voller Vorfreude auf das Spiel in Dresden. Jens Torsten Müller, Präsident der Royals
Sollten bis Samstag alle Sitzplätze vergeben sein, wird auch der K-Block geöffnet, so Fuad Merdanovic, der Präsident vom American Football Verband Deutschland.