• Über 20 Jahre fährt die Vogtlandbahn auf dem Dreischienengleis bis ins Zentrum. Jetzt sind weitere Investitionen nötig. © Ralph Köhler/propicture

    Über 20 Jahre fährt die Vogtlandbahn auf dem Dreischienengleis bis ins Zentrum. Jetzt sind weitere Investitionen nötig. © Ralph Köhler/propicture

Gleis mit drei Schienen braucht neue Weichen

Zuletzt aktualisiert:

Nach über 20 Jahren kostet das Prestige-Projekt weiteres Geld aus der Stadtkasse und den Fördertöpfen: Auf der Stadtbahntrasse müssen zwischen Stadthalle und Zentrum sechs Sonderweichen und eine Kreuzung ausgetauscht werden. Der Bauausschuss hat am Montag die Planungsleistung mit knapper Mehrheit vergeben.

Die Kosten für die Planung liegen bei 42.000 Euro, die für den Austausch werden auf rund 850.000 Euro geschätzt. Das Vorhaben soll größtenteils über Fördergelder finanziert und in den kommenden beiden Jahren realisiert werden.

Bereits bei der Vergabe der Planung gab es eine längere Diskussion im Ausschuss. Die AfD fragte nach dem Mehrwert für die Stadt und vermisste Zahlen der Fahrgäste, die mit der Vogtlandbahn auf der Strecke unterwegs sind. Die beiden Ausschussmitglieder der AfD stimmten am Ende gegen die Auftragsvergabe. Die drei Ja-Stimmen von der CDU, SPD und den Grünen sorgten bei vier Enthaltungen für eine knappe Mehrheit. Das Vorhaben selbst benötigt einen weiteren Beschluss.

Das Dreischienengleis für Straßenbahn und Eisenbahn ist 1999 als Zwickauer Modell in Betrieb genommen worden. 2019 hat der Stadtrat bereits beschlossen, dass für 1,6 Millionen Euro die Zugsicherungsanlage modernisiert wird.