- Autofahrer trauten ihren Augen nicht.
Heißluftballon auf Abwegen - Das war der Grund
Ein Heißluftballon hat am gestrigen Abend auf der B174 bei Gornau eine ungewöhnliche Landung vorgenommen. Die Ballonfahrerin war zuvor beim Ballonfest im Küchwald gestartet. Gemeinsam mit weiteren Ballons nahm sie Kurs in Richtung Erzgebirge.
Ursache: Flaute in der Dämmerung
Nach Angaben des Organisators geriet der Ballon zwischen Altenhain und Gornau bei Einbruch der Dämmerung in eine Flaute. Da kaum noch Bewegung möglich war, entschied sich die Pilotin für eine Landung auf der Bundesstraße. Sie befestigte den Ballon an der Mittelleitplanke, um ihn zu sichern.
Normale Sicherheitslandung
In sozialen Medien verbreitete sich schnell ein Foto der Szene. In den Kommentaren stellte die Ballonfahrerin klar, dass es sich nicht um eine Notlandung gehandelt habe. Weder ein technisches Problem noch ein medizinischer Notfall seien der Grund gewesen. Vielmehr sei es eine normale Sicherheitslandung gewesen, wie sie bei Flaute häufiger auch auf Feldern oder kleineren Straßen erfolgt.
Kurze Sperrung, keine Schäden
Für die Autofahrer auf der B174 gab es nur kurze Wartezeiten, bis der Ballon von der Straße gehoben war. Die Pilotin bedankte sich später öffentlich „von Herzen“ für die Geduld. Verletzt wurde niemand, auch der Ballon blieb unbeschädigt. Laut Polizei lag zu dem Vorfall keine Meldung vor.