++ EIL ++
  • Am Hauptstandort werden die Akutmedizinische Versorgung sowie die Notfallmedizin gebündelt.
  • Der Standort Werdauer Straße schärft sein Profil als Orthopädisches Fachkrankenhaus mit erweitertem ambulanten Angebot.

Krankenhausreform: So sieht die Neuausrichtung am HBK aus

Zuletzt aktualisiert:

Das Heinrich-Braun-Klinikum richtet die beiden Zwickauer Standorte strategisch neu aus. Wie die Krankenhausleitung mitteilte, werden die akutmedizinische Versorgung und die Notfallmedizin ab April nächsten Jahres in der Karl-Keil-Straße gebündelt.

Dafür sollen die Fachrichtungen Innere Medizin, Intensivmedizin sowie Neurologie schrittweise von der ehemaligen Paracelsus-Klinik dorthin umziehen. Über die Veränderungen wurden die Mitarbeiter am Montag informiert. Demnach wolle man sich am Standort Werdauer Straße künftig auf Orthopädie und Schmerztherapie spezialisieren und das ambulante Angebot erweitern. Geplant sind unter anderem mindestens zwei weitere Facharztpraxen für Gastroenterologie und Chirurgie ab 2026.

Geschäftsführer Rüdiger Glaß begründet die Entscheidung mit der Umsetzung der Krankenhausreform, die eine Spezialisierung erfordert. Dabei sollen die Arbeitsplätze und die Fachkompetenz der betroffenen Mitarbeiter am HBK erhalten bleiben.