++ EIL ++

Mehr Seiteneinsteiger für Sachsens Schulen

Zuletzt aktualisiert:

Sachsen stellt mehr Seiteneinsteiger für den Schulunterricht ein. 265 Personen konnten für den Lehrerberuf gewonnen werden, teilte das Kultusministerium mit. Das sind knapp 70 Bewerber mehr als im Vorjahr.

Die Seiteneinsteiger beginnen am 1. November mit einer dreimonatigen Fortbildung, bevor sie ab Februar unterrichten. Das Kultusministerium hatte die Hürden für Seiteneinsteiger zuvor gesenkt. Jetzt können sich auch Absolventen von Fachhochschulen und Berufsakademien bewerben.

Seiteneinsteiger werden laut Ministerium zum 1. Mai und 1. November eines Jahres eingestellt. Diese Termine sind gleichzeitig auch die Starttermine der dreimonatigen Einstiegsfortbildung.

In dieser Phase vermitteln erfahrene Lehrkräfte Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu wesentlichen Abläufen des Schulalltags und der Unterrichtsgestaltung. Darüber hinaus stehen den Seiteneinsteigern für zwei Schulhalbjahre eine Mentorin oder ein Mentor an der Schule zur Verfügung.

89 Seiteneinsteiger werden nun ab Februar 2024 an Oberschulen, 45 an Grundschulen, 40 an Gymnasien, 55 an Berufsbildenden Schulen und 34 an Förderschulen sowie zwei an Gemeinschaftsschulen tätig sein.