++ EIL ++
  • Silvia Queck-Hänel bei der Stadtratssitzung am Donnerstag in der Neuen Welt.

Das ist die neue Baubürgermeisterin von Zwickau

Zuletzt aktualisiert:

In Zwickau gibt es auch in den nächsten Jahren eine Baubürgermeisterin.  Bei der Wahl im Stadtrat hat sich am Donnerstagnachmittag Silvia Queck-Hänel durchgesetzt. Sie bekam im zweiten Wahlgang 27 Stimmen. Dirk Künzel von der CDU scheiterte mit 21 Stimmen. Tiefbauamtsleiter Thomas Pühn war nach dem ersten Wahlgang ausgeschieden.

Silvia Queck-Hänel ist 33 Jahre alt und parteilos. Sie wurde in Rodewisch geboren. 2005 begann ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung Plauen. Später wechselte sie nach Görlitz und wurde dort Chefin des Ordnungsamtes. Seit 2019 leitet Silvia Queck-Hänel in der Glauchauer Stadtverwaltung den Fachbereich Planen und Bauen. Voriges Jahr kam sie bei der OB-Wahl in Plauen auf Platz 2 und ließ damit drei Kandidaten hinter sich.

Vorgesehen ist, dass Silvia Queck-Hänel ihr Amt am 1. April antritt. Ihre Vorgängerin Kathrin Köhler hatte im vorigen Sommer ihre Kandidatur zurückgezogen. Seit ihrem Weggang ist die CDU als stärkste Fraktion nicht mehr in der Bürgermeisterriege vertreten – erstmals seit der Wende. Nach dem Wahlausgang bleibt das jetzt mehrere Jahre so. Für die drei Bürgermeister wird es künftig nicht leicht. Nur zwei haben im Rat eine Fraktion hinter sich. Und diese beiden Fraktionen, also BfZ und SPD/Grüne/Tierschutzpartei, bringen keine Mehrheit zusammen.

Audio:

Silvia Queck-Hänel