• Windräder bei Mügeln (Archivfoto)

Sachsen will Windkraft vervierfachen

Zuletzt aktualisiert:

Energieminister Wolfram Günther ist optimistisch, dass Sachsen beim Ausbau der Windkraft deutlich zulegt. "Wir haben jetzt ein ganzes Paket an Instrumenten, das zu einer Dynamik auf diesem Gebiet führen wird. Entweder wir gestalten den Ausbau der Erneuerbaren selbst, oder wir werden gestaltet", sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.

Er hob damit auf Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ab, den Ländern eine verbindliche Quote für den Ausbau vorzuschreiben. Demnach sollen Windkraftanlagen auf zwei Prozent der Landesfläche stehen.

Sachsen ist weit von dieser Größenordnung entfernt. Das Land gehört seit langem beim Ausbau der Windkraft zu den Schlusslichtern. Unlängst hatte der Landtag die Bauordnung geändert und dabei auch den 1.000-Meter-Mindestabstand von Windkraftanlagen zu Wohngebäuden besiegelt.

Günther zufolge wird das dazu führen, dass der aktuelle Wert von 0,2 Prozent der Landesfläche auf 0,7 bis 0,8 Prozent steigt. "Wir bewegen uns aber in die richtige Richtung." (dpa)