++ EIL ++
  • Das normale Ticket für anderthalb Stunden im Johannisbad soll ab 2026 nicht mehr 5,50 kosten, sondern sechs Euro.

Schwimmer und Nachwuchssportler sollen für mehr Geld in der Stadtkasse sorgen

Zuletzt aktualisiert:

Wegen der prekären Haushaltslage der Stadt wird ein Konzept aufgestellt, wie einerseits gespart und andererseits mehr eingenommen werden soll, und das macht auch um die Gebühren für kommunale Bäder und Sportanlagen keinen Bogen. Am Donnerstag soll der Zwickauer Stadtrat dazu eine neue Entgeltordnung beschließen – vieles bleibt unverändert, einige Tarife werden angehoben, so der Vorschlag. Betroffen wären bestimmte Schwimmer und Kinder und Jugendliche.

Im Strandbad Planitz soll die normale Tageskarte nicht mehr 4,50 kosten, sondern fünf Euro. Ebenfalls um 50 Cent teurer wird der Normaltarif im Johannisbad und in der Glück-auf-Schwimmhalle, sagt die Preisliste, die ab Januar 2026 gelten soll. Neu wäre weiter, dass bei den Turnhallen und Sportplätzen künftig auch Kinder und Jugendliche zur Kasse gebeten werden, allerdings nicht in dem Maße wie Erwachsene. Die Trainingseinheit von anderthalb Stunden würde auf einem Großfeld ohne Beleuchtung für Nachwuchssportler drei Euro kosten – die älteren Semester zahlen aktuell und auch künftig neun Euro.