++ EIL ++
  • Theresia Sipos und Roy Degenhardt wollen die Zwickauer dazu bringen, sich zu gruseln.
  • Über 20 Gruselpuppen warten in den Zelten im Garten des "Haunted House".
  • Viele der Figuren sind selbst gemacht.

Halloween: Sie öffnen Zwickaus erstes Spukhaus

Zuletzt aktualisiert:

Halloween hat sich seit einigen Jahren auch hier bei uns etabliert, und viele schmücken ihre Vorgärten oder Hauseingänge mit Kürbis-Grimassen. Bei einigen darfs auch gerne ein bisschen mehr sein oder sogar richtig viel, wie bei Roy Degenhardt und seiner Freundin Theresia Sipos. Sie laden dieses Jahr erstmals alle in ihr sogenanntes „Haunted House“ - zu deutsch Spukhaus - in der Jahnstraße 1 in Zwickau-Weißenborn ein. 

Dort haben die beiden Halloween-Fans Gruselzelte aufgestellt, die mit mechanischen Puppen ausgestattet sind. Dort trifft man auf Horrorgestalten aus bekannten Gruselfilmen wie zum Beispiel den Clown „Pennywise“ aus „Es“ oder Michael Meyers aus „Halloween“. Um den Horrortrip für Besucher perfekt zu machen, bewegen sich die Figuren auch noch und machen Geräusche. „Wir fangen im Januar schon an, die Puppen selbst zu bauen und brauchen etwa drei Monate für den Aufbau der Zelte,“ berichtet Roy Degenhardt.

Entstanden und gewachsen ist die „Haunted House“-Idee von Roy und Theresia  seit 2019. Bisher hatten die beiden dort das jedes Jahr Halloween mit Freunden zelebriert. Weil immer ein bisschen mehr Deko dazu kam, wollen sie es nun für alle öffnen, empfehlen aber ein Mindestalter von 10 Jahren. „Es kam schon vor, dass einige Kinder schreiend rausgerannt sind“, sagt Degenhardt.

Das „Haunted House“ in der Jahnstraße hat ab dem 31. Oktober bis 2. November von 18 bis 22:30 Uhr auf. Der Eintritt ist frei. (mit rko)

 

Audio: