++ EIL ++
  • Aufmerksam hören die Kinder Vorlesepatin Manuela Hache zu.
  • Bei einem Bücherbasar konnten sich die Kinder ein "neues" Buch aussuchen.

So feiert die Kita „Marienhof“ den Weltvorlesetag

Zuletzt aktualisiert:

Wie wertvoll es ist, Kindern vorzulesen, daran soll einmal im Jahr mit dem Weltvorlesetag erinnert werden. Am heutigen Freitag war es wieder soweit: In zahlreichen Zwickauer Kitas konnten Kinder Geschichten lauschen und ihre Phantasien schweifen lassen. So auch in der Integrativen Kita Marienhof.

Hier wurden u.a. ein Märchen-Kamishibai vorgelesen, eine Bewegungsgeschichte über einen Apfel erzählt - dazu geturnt und ein Lesezeichen gebastelt. Vorlesepatin Manuela Hache stimmte die Kleinsten mit einer schönen Geschichte auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

Dank der Mitarbeit der Eltern fand außerdem ein großer Bücherbasar statt: Jedes Kind hatte dafür mindestens ein „ausgelesenes“ Buch mitgebracht. Aus der so entstandenen „Sammlung“ konnte sich jedes Kind mindestens ein „neues“ Buch aussuchen und mit nach Hause nehmen.

Am Nachmittag widmeten sich auch die Hortkinder der Einrichtung dem Lesen. Sie stellten sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher vor.