Sperrung aufgehoben: Elbe in Dresden wieder frei!
Gute Nachrichten pünktlich zum Stadtfest: Die Elbe in Dresden ist ab sofort wieder frei für den Schiffsverkehr. Das hat das Wasserstraßenamt am Freitagnachmittag überraschend mitgeteilt.
Die Sperrung im Bereich der ehemaligen Carolabrücke wurde 15 Uhr aufgehoben. Es laufen aber weiterhin Arbeiten mit dem Baggerschiff, um die Fahrrinne frei zu halten. Momentan liegt der Pegel bei 57 Zentimetern.
Arbeiten liefen schneller als gedacht
„Trotz der Niedrigwasserverhältnisse ist es mit allen Akteuren gelungen die erforderlichen Arbeiten zur Wiederherstellung der Fahrrinnenverhältnisse im Bereich der ehemaligen Carolabrücke so zu beschleunigen, dass heute die Einschränkungen für den Schiffsverkehr aufgehoben werden konnten“ sagt Karsten Wild, Fachgebietsleiter Schifffahrt des WSA Elbe am Standort Dresden.
Anfang dieser Woche hatte sich herauskristallisiert, dass bei einem parallelen Ablauf sowohl von Bagger-, Peil-, Kontrollarbeiten als auch der Arbeiten an den festen und schwimmenden Schifffahrtszeichen die Chance besteht, die Bundeswasserstraße Elbe zum Dresdner Stadtfest für den Schiffsverkehr freigeben zu können.
Pegel schränkt Schifffahrt aber ein
„Es ist allerdings nicht mit einem sprunghaften Anstieg von Schiffsbewegungen der Berufsschifffahrt zu rechnen, da die aktuellen Pegelstände keinen wirtschaftlichen Schiffsverkehr zulassen“ ergänzt Karsten Wild.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke im September letzten Jahres war die Elbe in Dresden für Schiffe komplett gesperrt, es gab nur wenige kontrollierte Durchfahrten.