- Für Lucas Hiemann ist das Duell gegen Chemnitz in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel.
„Spiel mit offenem Visier“ - Zwickau empfängt den CFC
Nach dem Weiterkommen im Pokal ist der FSV Zwickau am Samstag wieder in der Regionalliga im Einsatz. Die Schwäne empfangen den Chemnitzer FC zum Traditionsduell.
Bastion GGZ Arena: Durchbricht der CFC die Serie?
Die Schwäne gegen die Himmelblauen: Klingt nach einem klassischen Spiel auf Augenhöhe. Beim Blick auf die Statistiken lassen sich aber leichte Vorteile für den FSV ausmachen. So sind die Zwickauer seit über einem Jahr zuhause ungeschlagen und stehen in dieser Saison auf Platz 3 in der Heimtabelle. Chemnitz tut sich vor fremdem Publikum derzeit schwer und rangiert in der Auswärtstabelle noch hinter Zwickau auf Platz 12. FSV-Keeper Lucas Hiemann sieht darin keinen großen Vorteil. „Die werden mit breiter Brust ankommen, weil sie unsere Serie brechen wollen“, sagte er auf der Pressekonferenz unter der Woche.
Kein Platz für die „feine Klinge“
Dessen ungeachtet wird es im 59. Pflichtduell der beiden Teams nicht primär auf spielerische Ansätze ankommen - sondern auf Kampf. Dafür sorgen die Witterungsbedingungen. Seit Anfang der Woche läuft die Rasenheizung in der GGZ Arena auch Hochtouren. Aber weder sie noch Platzwart Jimmy Mulligan werden wahrscheinlich nach dem Kälteeinbruch einen „Teppich“ aus dem halbgefrorenen Grün zaubern können.
FSV rüstet sich für Schlagabtausch und Konterfußball
Die Mannschaft des FSV nimmt das aber an, wie Lucas Hiemann betonte: „Es wird ein Spiel mit offenem Visier, in dem es hin und her geht…hoffentlich mit dem besseren Ende für uns.“ Der 26-Jährige ist nach eigener Aussage besonders heiß auf das Spiel, denn er hat beim CFC alle Jugendmannschaften durchlaufen.
Vor allem wachsam sein müssen die Jungs von Trainer Rico Schmitt - und das am besten über 90 Minuten. „Chemnitz ist eine hervorragende Umschaltmannschaft und spielt vor allem gefährliche Long-Line-Bälle. Das gilt es zu verteidigen“, so Schmitt auf der Pressekonferenz unter der Woche. Ihn stört vor allem seine Bilanz mit dem FSV gegen den CFC. Mit einem Sieg könnte er die wieder in die Waage rücken.
Anpfiff in Eckersbach ist um 14:00 Uhr. Erwartet werden über 8.000 Zuschauer.
