- H-Blockx rockt den Hauptmarkt.
- Constance Arndt waltet ihres Amtes.
Stadtfest-Auftakt: Zwickau tanzt bis in die Nacht
Die Oberbürgermeisterin schlug ein paarmal zu und da floss das Mauritius. „Das Stadtfest ist eröffnet“, verkündete Constance Arndt am Freitag, 18.20 Uhr, und damit konnte die Party offiziell beginnen. Die Zwickauer und ihre Gäste nahmen die Einladung trotz der Wärme dankend an und feierten bis in die Nacht.
Auf drei Bühnen gab es gute Live-Musik, die das Publikum bestens unterhielt und mindestens zum Klatschen und viele zum Tanzen bewegte. Keating & McCorney boten auf dem Domhof Irish Folk. Auf dem Kornmarkt legte unter anderem DJane Acina – The Princess of Bass auf, und der Bass wummerte, ruhig zuhören – so gut wie unmöglich!
Auf dem Hauptmarkt präsentierte der Alte Gasometer Bands, die es krachen ließen. Liebestrunken aus Leipzig bekam für seinen Indie-Pop gute Prognosen – „Von denen wird man noch hören!“. Beim Metalcore von Venues flippten die Fans aus, tanzten im Kreis Moshpit und die Wall of Death (die Todeswand). Zum Abschluss war der Hauptmarkt vor dem Rathaus bestens gefüllt, und die Crossover-Band H-Blockx mit Sänger Henning Wehland begeisterte – zum Beispiel mit ihrer Version von Celebrate Youth.
Am Samstag geht es auf den Bühnen 14 Uhr weiter. Höhepunkt auf der Hauptbühne wird wohl der Auftritt von Popstar Leony (22.20 Uhr). Vorher liefern die Partyband Swagger und die Newcomer Myle und Tom Twers Live-Musik zum Genießen, Tanzen, Mitsingen. Auf dem Domhof ist nochmal Irish Folk von Keating & McCorkey zu hören, auf dem Kronmarkt legen erneut DJs auf.
Am Nachmittag gibt es im Muldeparadies wie gewohnt Angebote für Kinder und ihre Eltern. Der bekannte einheimische Puppenspieler Detlef Plath eröffnet das Bühnenprogramm mit „Struwwelpeter“. 16 Uhr treten „Ich & Herr Meyer“ auf – die Entertainer wurden schon zweimal vom Bundespräsidenten für das Bürgerfest im Schloss Bellevue gebucht.
Der Stadtfest-Flyer mit dem kompletten Programm ist auf der Homepage der Stadt zu finden.