++ EIL ++
  • Die Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes ist Bestandteil des Investitionspakets.

Stadtrat bekennt sich zu Mega-Baumaßnahme bis 2030

Zuletzt aktualisiert:

Eines der größten Komplex-Bauvorhaben seit Jahrzehnten in Zwickau kann angegangen werden. Mehrheitlich stimmte der Stadtrat am Donnerstagabend für ein Investitionspaket im Umfang von 64 Millionen Euro. Es beinhaltet den Ausbau des Straßen- und Straßenbahnnetzes bis 2030. 30 Abgeordnete waren dafür, zehn dagegen, zwei enthielten sich.

Umgestaltet wird der Bahnhofsvorplatz, der dann von der neuen Innenstadttangente gestreift wird. Der Hauptbahnhof wird wieder ans Straßenbahnnetz angeschlossen, die Trasse wird verschwenkt zur Werdauer Straße (Querspange). Die Gleise zwischen Kopernikusstraße und Crimmitschauer Straße werden stillgelegt. Die Leipziger Straße wird erneuert – vom Neumarkt bis zur Wendeschleife in Pölbitz. Vor der Modernisierung stehen auch Teile des Fritzscheplatzes, der Paulusstraße, des Neumarktes und des Georgenplatzes.  

Von den 64 Millionen Euro muss Zwickau nur 15 Prozent aus der Stadtkasse bezahlen, weil der Löwenanteil über Fördermittel finanziert wird. Zum Zeitplan steht hier mehr.