++ EIL ++
  • Auch Händler werden wieder vor Ort sein, um Ersatzteile zu verkaufen.

Trabanttreffen startet: Der Magnet für DDR-Nostalgiker

Zuletzt aktualisiert:

Auf dem Flugplatz steigt am Wochenende das 16. Zwickauer Trabant- und Ostfahrzeugtreffen. Wieder einmal kommen Oldtimerfans auf der großen Wiese an der Reichenbacher Straße zusammen, um ein bisschen DDR-Kulturgut aufleben zu lassen. 

Der Ablaufplan: Ein vollgepackter Samstag

Am Freitagvormittag ist offiziell Beginn. Da reisen die Ersten mit ihren Fahrzeugen an und schlagen ihre Lager und Zelte auf. Für Besucher lohnt sich der Samstag mehr, denn dann fällt ab 10:00 Uhr der Startschuss für das Highlight: Die Bewertung der Oldtimer. In 11 verschiedenen Klassen werden die Schönsten von einer Jury gekürt. Zugelassen sind alle Modelle, egal ob Trabi, Wartburg oder Lada, egal ob vier oder zwei Räder. Hauptsache sie haben das Straßenbild der DDR in irgendeiner Weise geprägt. Parallel dazu gibt es ein interaktives Programm für Kinder und Erwachsene. Später können sich die Gäste und Teilnehmer auf Livemusik freuen, bevor am Abend die Siegerehrung stattfindet. Im Anschluss daran wird im Festzelt gefeiert. Am Sonntag nach dem Frühstück reisen alle wieder ab.

3.000 Menschen erwartet

Cheforganisator Thomas Winkelmann erwartet einen ähnlichen Zulauf wie im vergangenen Jahr: „Da waren es ca. 800 Fahrzeuge und 2.300 Besucher.“ Das Wichtigste für ihn sind aber nicht die Zahlen, sondern die Stimmung. „Wir wollen, dass alle ihren Spaß haben - ein schönes Wochenende mit Entspannung und Party. Aber alles im Rahmen, damit es eine familiäre Veranstaltung wird“, sagt Winkelmann. 

Übrigens: Thomas Winkelmann hat im Rahmen des Events gleich doppelten Grund dazu, die (Kron-)Korken knallen zu lassen. Als Vorsitzender des Trabant-Clubs Zwickau feiert er mit seinen Vereinskollegen in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen.

Audio:

Cheforganisator Thomas Winkelmann: