Vorbereitungen für 900-Jahrfeier kommen voran
Die Vorbereitungen für das 900-jährige Stadtjubiläum sind einen großen Schritt vorangekommen. Am Dienstag stellte die Stadtspitze das eigens entworfene Signet vor, mit dem das Jubiläumsjahr 2018 ab sofort beworben wird. Gleichzeitig gaben die Verantwortlichen einen ersten Ausblick auf Veranstaltungen. Höhepunkt soll Anfang Mai 2018 ein mehrtägiges „Festival of Lights“ sein. Vorbild ist das Lichterfestival in Berlin, das seit elf Jahren die Hauptstadt in eine Welt voller Lichtkunst verwandelt.
Feststeht, dass „900 Jahre Zwickau“ schon zum Jahreswechsel 2017/2018 mit der Silvesterparty „Nacht der Nächte“ startet. Von Februar an ist in den Priesterhäusern die Sonderschau „900 Jahre Zwickau“ zu sehen. Pünktlich zum 1. Mai wird das historische Erlebnisdorf an der Zwickauer Mulde eingeweiht.
Im weiteren Verlauf des Festjahres folgen das Schumann-Fest, die Spielstadt „Mini Zwickau“, das Stadtfest, der Kinderevent „ZWIKKIFAXX“ und das historische Markttreiben. Dieses ist 2018 nicht allein der Schumann-Zeit gewidmet. Auf den Plätzen der Zwickauer Altstadt sollen verschiedene Epochen von 1118 bis heute mit neuem Leben erweckt werden.
Anlässlich des Jubiläums erscheint außerdem eine neue, umfassende Chronik. Die letzte stammt aus dem Jahr 1993 und stellt lediglich eine Kurzfassung dar. Die Chronik soll drei Bände umfassen und im November 2017 im Handel erscheinen.
Zwickau wurde 1118 erstmals urkundlich erwähnt. Heute hat die Stadt rund 91.000 Einwohner.