Symbolbild
Vorsicht! Falsche Europol-Mitarbeiter rufen an
Zuletzt aktualisiert:
Zur Zeit gibt es in und um Zwickau wieder vermehrt Anrufe von falschen Europol-Mitarbeitern. Die Täter versuchen an private Informationen zu gelangen - vor allem an Bankverbindungen.
Insgesamt wurden in diesem Jahr im Kreis Zwickau gut 40 Fälle registiert, sagte uns ein Polizeisprecher auf Anfrage. Bei drei dieser Anrufe sei es zu Vermögensschäden von bis zu 5.000 Euro gekommen.
Die Polizei rät Betroffenen, keine persönlichen Daten herauszugeben und auf keinen Fall Geld zu überweisen. Am besten sollte man sofort auflegen.