Kristin Trodler und Claudia Schindler vom Verein Stachelnasen geben Tipps, wie man mit Igeln am besten umgeht.
Werdauer Tierfreunde schalten Igeltelefon
Der Verein Stachelnasen Zwickauer Land betreibt seit Kurzem ein Igeltelefon. Unter der Telefonnummer 0152 564 028 54 können Menschen anrufen, die ein krankes Tier finden und nicht wissen, wie sie ihm helfen können. Laut Kristin Trodler vom Verein gibt es viel Unkenntnis. Viele wüssten zum Beispiel nicht, dass die Tiere zum Beispiel laktoseintolerant sind oder keine Äpfel fressen. Sie und zwölf weitere Vereinsmitglieder sind deshalb auch oft in Kindertagesstätten oder Schulen der Region unterwegs und klären auf. Um ihre ehrenamtliche Arbeit zu finanzieren, planen die Tierfreunde einen Igel-Kalender für den Herbst. Die Erlöse fließen in die Vereinskasse.