++ EIL ++
  • Rektor Prof. Stephan Kassel und Oberbürgermeisterin Constance Arndt führten den Einzug des Senats an.
  • Firas Jerbi aus Tunesien hat in seinem Heimatland einen Bachelor in Informatik abgeschlossen und studiert derzeit an der WHZ.

WHZ begrüßt 950 Neuankömmlinge

Zuletzt aktualisiert:

Für etwa 950 junge Männer und Frauen hat am Dienstag in Zwickau ein neuer, spannender Lebensabschnitt begonnen. Sie wurden an der Westsächsischen Hochschule immatrikuliert. In der Neuen Welt fand die Feier statt. Die Zahl der Studienanfänger liegt etwas höher als im Vorjahr; da waren es 900.

Rektor Prof. Dr. Stephan Kassel hieß die Neuankömmlinge herzlich willkommen und betonte die Bedeutung dieser ereignisreichen Zeit für die persönliche und fachliche Entwicklung. In Podiumsgesprächen gaben unter anderem Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt und Landrat Carsten Michaelis wertvolle Einblicke für die bevorstehende Studienzeit.

DAAD-Preis für Firas Jerbi

Im Rahmen der Immatrikulationsfeier wurde der DAAD-Preis für herausragende Leistungen ausländischer Studierender an Firas Jerbi aus Tunesien verliehen. Er studiert im fünften Semester des Masterstudiengangs „Management and Information Technology“ an der WHZ mit Bestnoten. Jerbi unterstützt Kommilitonen als Mentor, bietet kostenlose Programmierkurse auf seinem YouTube-Kanal an und engagiert sich ehrenamtlich beim Deutsch-Tunesischen Freundschaftsverein sowie als DAAD-Alumnus.

Premiere des neuen WHZ-Imagefilms

Der neue Imagefilm der Westsächsischen Hochschule Zwickau feierte ebenfalls Premiere. Unter dem Thema „Mobilität“ zeigt der Film, wie Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der WHZ gemeinsam Ideen entwickeln und neue Perspektiven einnehmen. Der Film ist ab sofort auf der WHZ-Website und dem YouTube-Kanal der Hochschule verfügbar.