Mike Lang vor dem Gewölbe des Ringbrandkalkofens
Das Gelände aus der Luft betrachtet
So soll es aussehen, wenn alles fertig ist.
Wo Kalk gebrannt wurde, soll Brot gebacken werden
Im Langenweißbacher Ortsteil Grünau wird ein Industriedenkmal gerettet – zumindest das, was davon noch übrig ist. Am Montag war Baubeginn am Ringbrandofen der ehemaligen Kalkbrennerei. Der besteht aus Ziegelsteinen und war das letzte Mal vor etwa hundert Jahren angefeuert worden.
Etwa ein Viertel der stark verwilderten Anlage steht noch. Dieser Gebäuderest wird zunächst in einem ersten Bauabschnitt gesichert. Ebenso werden Wege angelegt.
Initiator ist der Förderverein Wildenfelser Zwischengebirge. Der beziffert die Gesamtkosten für das Vorhaben mit 680.000 Euro. Ziel ist es, das sanierte Gewölbe für Feste zu nutzen – mit eigenem Brotbackofen, sagte uns Vereinschef Mike Lang, der gern weitere Mitstreiter im Verein begrüßen würde. 46 sind es derzeit.
Audio:
Mike Lang