++ EIL ++
  • Lucas Hiemann und Trainer Rico Schmitt bei der Pressekonferenz zum Spiel gegen Jena

Zwickau gegen Jena – da ist ein heißer Tanz zu erwarten!

Zuletzt aktualisiert:

Zwickau gegen Jena – dieses Match hat als Klassiker schon an sich seinen Reiz. Zu Beginn dieser Saison kommt noch einiges hinzu. Die Carl-Zeiss-Mannschaft hat nach einem guten Start zuletzt in Altglienicke verloren. Die Gäste dürften also am Freitagabend darauf aus sein, den Patzer mit einem Sieg in Zwickau vergessen zu machen.

Bei den Gastgebern lief es umgekehrt. Der Pleite in Eilenburg haben die Rot-Weißen in Babelsberg einen starken Auftritt folgen lassen, im Testspiel Ingolstadt besiegt und damit aufhorchen lassen. Trainer Rico Schmitt sprach in dieser Woche von einer hervorragenden Atmosphäre in der Mannschaft. Alle freuen sich auf das Flutlichtspiel vor einer ähnlichen Kulisse wie gegen Lok Leipzig mit 7.500 Zuschauern (Anstoß 19 Uhr). Natürlich will der FSV gewinnen und an Jena vorbeiziehen.

Jena hat sich bei der Personalpolitik umorientiert. Darauf wies Rico Schmitt bei der Pressekonferenz vor dem Punktspiel hin. Statt vor allem auf Talente im eigenen Nachwuchs zu setzen, vertraut man nun mehr erfahrenen Spielern. Der Altersdurchschnitt der Startelf liegt bei 27,5 Jahren.

Die Zwickauer Mannschaft ist deutlich jünger und der älteste Spieler Andrey Startsev muss wegen Gelb-Rot zuschauen. Spannend, wer seinen Job übernimmt. In Frage kommt der gebürtige Brasilianer Gabriel Figurski Vieira. Der 24-Jährige konnte wegen einer Achillessehnen-Verletzung wochenlang nicht voll trainieren, wurde in Babelsberg eingewechselt und spielte gegen Ingolstadt durch. Rico Schmitt sieht in ihm – wörtlich – eine hervorragende Alternative für das Zentrumsspiel.

Audio:

Trainer Rico Schmitt