- V.l.n.r.: Die Organisatoren und Partner der Innenhof-Momente: Sara Linke (Studio 1912 GmbH), Kathrin Meyer (Kulturamt), Daniel Jakob (Priesterhäuser), Jasmin Schwarz (Polar 1), Bianca Dommes (Kulturamt), Michelle Keil (FIRSTinn Zwickau), Christine Schmidle (Puppentheater Zwickau), Rahel Woogk (Lichthaus Zwickau e.V.)
Zwickauer „Innenhof-Momente“: Diese bekannten Häuser öffnen ihre Tore
Neun Zwickauer Innenhöfe verwandeln sich am 13. September von 14 bis 22 Uhr in Kunst- und Kulturorte. „Innenhof-Momente“ heißt die Veranstaltung, bei der ein besonderer Stadtspaziergang mit Musik, Kunsthandwerk und kulinarischen Highlights auf Besucherinnen und Besucher wartet.
Mit Führungen und Filmen bieten Orte wie die Posthalterei, das Gewandhaus oder Schloss Osterstein einen Blick hinter die Kulissen. Auch für Kinder gibt es Angebote wie Puppentheater, Vorlesestunden, Zaubershows und kreative Mitmachaktionen. In mehreren Innenhöfen sind kleine Konzerte geplant und die Priesterhäuser oder auch das Schumann-Haus können bis in den späten Abend hinein kostenfrei besucht werden. Im Domhof veranstaltet der Alte Gasometer ein Kneipen-Quiz.
Involviert sind viele Akteure der Zwickauer Innenstadt: Händler, Firmen, Gastronomen, Vereine, Künstler oder Hotels und Pensionen. Mehr Infos zum Programm finden Sie hier.