Symbolbild
Nach Drogen-Razzia: Behörden schließen Zwickauer Club
Ende April hatte es in der Battlezone in der Zwickauer Talstraße eine Drogenrazzia gegeben. Nun haben die Behörden den Club geschlossen. Denn er war Drogenumschlagplatz und wies erhebliche Bau- und Brandschutzmängel auf. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
"Bereits Anfang 2022 hatte es Hinweise auf einen offenen Drogenkonsum – auch unter Jugendlichen - in der Battlezone gegeben, eine heiße Spur führte schließlich zu dem Club und seine DJ-Szene", so Polizeisprecherin Karolin Hemp. Verdeckte Ermittlungen folgten, am 30. April schließlich der Großeinsatz mit 120 Einsatzkräften. Die trafen auf 239 Besucher und damit weit mehr als die für den Club zugelassenen 100 bis 150 Personen.
Weiter teilt die Polizei mit, dass unter den 28 Besuchern, die bei der Personalienfeststellung Drogen bei sich führten, fünf Jugendliche gewesen sind. Noch mehr von ihnen hätten bereits unter dem Einfluss von Drogen gestanden.
Ein 25-jähriger Deutscher wurde vorläufig festgenommen. "Er führte eine größere Menge Ketaminpulver (ursprüngliches Narkotikum aus der Tiermedizin), mehrere Portionen Kokain, Crystal, über 80 Ecstasy- und andere verschreibungspflichtige Tabletten mit sich, außerdem LSD und Cannabis“, so Hemp. Zudem wurden zwei anderweitige, offene Haftbefehle vollstreckt.
Den Betreibern wird nun vorgeworfen, von den Drogen in ihrem Club gewusst und sie geduldet zu haben. Die Ermittlungen dazu laufen noch.